Hauptinhalt
Gemeinde-Nachrichten
Ortsplanung: Keine Einsprachen gegen Gewässerraum Soppensee
Arztpraxis Buttisholz - Update
Vorankündigung: Luzernmobil-Challenge
Baubewilligungen
Erfolgreiche Durchführung der wir@talk-Veranstaltung
Am Mittwoch, 12. Februar 2025, traf sich der Gemeinderat von Buttisholz zum jährlich stattfindenden wir@talk mit allen wichtigen Partnern aus dem Dorf: Nebst den Ortsparteien sind jeweils auch die Kirchgemeinde, die Baugenossenschaft, die GAB-Genossenschaft, der Gewerbeverein und die Korporation anwesend. Vervollständigt wurde das Treffen durch die Mitglieder der Geschäftsleitung und des Bildungskommissions-Präsidiums.
Der Anlass diente dem gegenseitigen Abgleich und Wissensaustausch. Die Stakeholder informierten über aktuelle Projekte und Themen. So wurde beispielsweise über eine Anfrage der Mitte Buttisholz im Zusammenhang mit der Finanzierung der Dorfentwicklung aus dem Finanzvermögen und den damit verbundenen Kompetenzen von Gemeinderat respektive der Bevölkerung diskutiert.
Die Gemeinde ihrerseits nahm die Gelegenheit wahr, um über die zentralen Projekte zu sprechen:
- Die Planung des Neubaus von Werkhof und Feuerwehr schreitet in die nächste Phase voran. Wie Geschäftsführer Kilian Graf erläuterte, soll im Frühling eine Gesamtleistungssubmission gestartet werden, welche uns bis im Winter 2025/26 ein fertiges Projekt liefert.
- Den Stakeholdern wurde ein Überblick über den aktuellen Stand des Studienauftrages Dorfzentrum gegeben und das weitere Verfahren nach Abschluss des Wettbewerbes aufgezeigt.
- Gemeinderat Oscar Küng informierte die anwesenden Personen über den aktuellen Stand und die Herausforderungen im Bereich Öffentlicher Verkehr.
- Anton Petermann erläuterte den aktuellen Stand im Zusammenhang mit der Gesundheitspraxis. Er hob hervor, dass es dem Gemeinderat ein grosses Anliegen ist, dass die Gemeinde über eine gut funktionierende Praxis verfügt.
Im Anschluss an den zweistündigen Austausch folgte ein ungezwungener Austausch in unseren lokalen Gasthäusern. Der Gemeinderat bedankt sich bei den Teilnehmern für den konstruktiven Austausch.
Ortsplanung: Keine Einsprachen gegen Gewässerraum Soppensee
Als letzte ausstehende Anpassung aus der Revision der Ortsplanung Buttisholz muss der Gewässerraum Soppensee überarbeitet werden. Der Regierungsrat hat den ursprünglich festgelegten Gewässerraum an die Gemeinde zurückgewiesen. Der überarbeitete Teilzonenplan wurde vom 13. Januar bis 11. Februar 2025 öffentlich aufgelegt, ohne dass Einsprachen eingingen. Der Gemeinderat unterbreitet den Plan nun der Gemeindeversammlung vom 10. Juni 2025 zur Beschlussfassung.
Arztpraxis Buttisholz - Update
Seit geraumer Zeit arbeitet der Gemeinderat von Buttisholz an der Gesundheitsstrategie. Einer der zentralen Punkte dieser Strategie ist der Erhalt der Arztpraxis in der Gemeinde, welche in den gemeindeeigenen Liegenschaften «Primavera» eingemietet ist. Bereits vor dem Start zur Erarbeitung der Gesundheitsstrategie wurde Anfang 2023 eine Arbeitsgruppe «Hausarzt» aktiviert. Ihr Auftrag ist die Sicherstellung der medizinischen Gesundheitsversorgung im Dorf. Aktuell betreibt die Swiss Medical Network die Arztpraxis in Buttisholz mit drei Ärzten.
Der aktuelle Mietvertrag mit der Swiss Medical Network läuft in einem Jahr aus resp. er untersteht einer Verlängerung. Zudem nähern sich zwei Ärzte dem Pensionierungsalter bzw. haben dieses bereits seit längerem erreicht. Der Gemeinderat und die Arbeitsgruppe «Hausarzt» haben sich aus diesem Grund seit 2023 intensiv mit der gegebenen Situation auseinandergesetzt. Fakt ist: der Markt für Fachpersonal (Ärzte und MPA) ist ausgetrocknet und die Suche nach gutem Personal ist eine Herausforderung.
Unter der Federführung vom ressortverantwortlichen Gemeinderat, Anton Petermann, werden seit längerem parallel verschiedene Varianten geprüft: Zum einen ist er in intensivem Kontakt mit der heutigen Betreiberin der Praxis mit dem Ziel, dass diese einen weiteren Arzt in unserer Gemeinde fortdauernd einsetzt. Andererseits steht er im Kontakt mit Praxen aus der Umgebung, um diese zu einer Betriebserweiterung und Zusammenarbeit in Buttisholz zu bewegen. Und drittens wurde mit einer Consulting-Firma ein Vertrag für die Suche nach einem Arzt, der die Praxis übernehmen will, vereinbart.
Als weitere Massnahme steht die Gemeinde in engem Kontakt mit dem Kanton Luzern. Dieser hat unlängst ein Projekt mit Pflege-Experten APN in Hausarztpraxen ins Leben gerufen, welche die Ärzte in gewissen Aufgaben intensiv entlasten können. Dabei hat der Kanton bereits Bereitschaft signalisiert, die Gemeinde Buttisholz zu unterstützen.
Es ist dem Gemeinderat ein Anliegen, die Bevölkerung darüber zu informieren, dass der Erhalt der Arztpraxis im Dorf eine hohe Priorität geniesst.
Vorankündigung: Luzernmobil-Challenge
Auf Grund der positiven Resonanz führt Luzernmobil auch dieses Jahr wieder eine Luzernmobil-Challenge durch. Die Durchführung findet dieses Jahr wieder im September statt. Eine Anmeldung kann ab 5. Mai erfolgen. Die Gemeinde informiert zu gegebener Zeit weitere Details.
Baubewilligungen
Folgendes Baugesuch ist eingegangen:
Huber Immoos AG für den Neubau einer Lagerhalle in der Gewerbezone
Die Auflagefrist können Sie auf unserer Website www.buttisholz.ch oder im Anschlagskasten entnehmen.
Folgende Baubewilligung wurde erteilt:
Thomet Martin und Bourqui Mirjam Tabea, Nachrüstung Gegenstromanlage im Aussenpool im Gebiet Gassmatt.