Hauptinhalt
Dorfbrand
Am 16. August 1861 erlitt Buttisholz einen schrecklichen Dorfbrand. Innert einer Stunde brannten 42 Gebäude nieder. 38 Familien mit über 200 Personen waren obdachlos. Der Wiederaufbau erfolgte nach Plänen der Luzerner Regierung. Streng klassizistisch wurden die Häuser beidseitig des offenen Dorfbaches angeordnet. Die Allee, abwechselnd mit roten und weissen Ahornbäumen, verleiht dem Dorfbild eine ganz besondere Note: Ein Dorfbild von nationaler Bedeutung.