Hauptinhalt
Wirtschaftsförderung
Die Wirtschafts- und Gewerbeförderung verfolgt Ziele wie die Wahrung und Vertretung der Interessen im Bereich Wirtschaft- und Gewerbeförderung, Förderung der Gewerbeansiedlung und Arbeitsplatzschaffung, Anliegen und Wünsche der Gewerbebetreibenden entgegen nehmen, wenn möglich Unterstützung anbieten und weiterleiten an Gemeinderat (Bindeglied zur Kantonalen Wirtschaftsförderung, etc.).
Die aktuellen Mitglieder der Wirtschafts- und Gewerbeförderungskommission finden Sie hier.
Arbeit und Wirtschaft
Buttisholz als Arbeitsort
Die Gemeinde Buttisholz zählt 297 Unternehmen, welche 1'861 Arbeitsplätze bieten. Durch die idealen Verkehrsanbindungen im Rottal hat die Gemeinde von diversen Kleinunternehmen bis zu Grossunternehmen ein gute Mischung von Firmen, welche in den drei Wirtschaftssektoren tätig sind. Erreichbar ist Buttisholz durch gute Anbindungen mit dem Bus von Luzern oder Sursee aus. Auch die Autobahn ist nur gut 10 Minuten von Buttisholz entfernt.
Die Bevölkerung ist heute in folgenden Sektoren tätig:
11.7 % Sektor 1 (Landwirtschaft und Forstwirtschaft)
43.8 % Sektor 2 (Industrie, Handwerk und Baugewerbe)
44.4 % Sektor 3 (Dienstleistungsbetriebe)
Die grössten Arbeitgeber der Gemeinde Buttisholz:
-
Aregger AG, Gewerbering 20, 6018 Buttisholz
-
Tschopp Holzindustrie AG, Gewerbezone 24, 6018 Buttisholz
-
Huber Kontech AG, Eglisberg 2, 6018 Buttisholz
-
Interspan Tschopp AG, Gewerbezone 62, 6018 Buttisholz
Links